News
Neues aus dem Ribollita und unser Newsletter.
Neues aus dem Ribollita

Weniger Zucker, mehr Zesten!
Suppen und Eintöpfe. Pasta und Schmorgerichte. Das Mittagsangebot vom Ribollita stand von Anfang an im Mittelpunkt unserer Pläne. Aber unsere Gäste wollen natürlich auch etwas

Giuseppes Suppe mit Uwes Bohnen
Vatertag? Ist doch noch etwas hin. Erst später, im Frühling, an Christi Himmelfahrt. In einzelnen Ländern Lateinamerikas sowie Südeuropas, so auch in Spanien und Italien,

Denn das Ohr isst mit
Für uns ist Musik ein sehr wichtiges Thema … Gut, für mich noch mehr als für Barbara. Bevor ich meinen Platz hinter der Theke einnahm,

Nur mit Zwiebeln an die Gastro-Spitze?
Wir werden jetzt gleich noch ein wenig mutiger! … Ihr müsst aber auch mitmachen. Einverstanden? Indem ihr das hier probiert: Am Dienstag dieser Woche servieren

Barbarix und (noch) kein Kupferkessel
Die traditionelle Zubereitung von Polenta kommt einem Ritual gleich. Erst zischelt und blubbert die schwere Masse aus grobem Maisgries und Salzwasser im Kupferkessel vor sich

Statt Sonntagskloß: „Donnerstagsklößchen“
„Giovedì gnocchi, venerdì pesce, sabato trippa.“ Dies ist eine Volksweisheit aus Rom, die sich wie so viele in Italien auf das Essen bezieht. Obwohl sie

Rätseln und rotieren
Wir haben ein großes Fenster. Durch das können wir beobachten, was im Steinweg so vor sich geht. Allerdings: In die Köpfe der Menschen, die zwischen

Ungeheuer viel Geschmack zwischen zwei Beilagen
Einige unserer Gerichte und Zubereitungsarten stammen aus Neapel und Kampanien. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Barbaras Italianenisch-Lehrerin an der VHS in Berlin-Tempelhof, Nadia, aus

Groß und gehaltvoll, und missverstanden
Die Minestrone ist nicht nur ein uraltes Gericht, welches schon zu Zeiten der Römer gekocht wurde. Die ihrem Namen nach „große“ und gehaltvolle Suppe gehört
Regelmäßig Neues aus dem Ribollita
Unser Newsletter
Abonniert unseren Newsletter und erfahrt per E-Mail Woche für Woche Neues aus dem Ribollita, lernt Gerichte, Geschichte(n) und uns auch als Gastgeber kennen. Vor allem aber erfahrt ihr so als Erstes, was in den nächsten Tagen auf unserer Speisekarte steht! Natürlich kann das Abo auch jederzeit gekündigt werden.
Gib einfach hier deine E-Mail-Adresse und wenn du möchtest auch deinen Namen ein, dann musst du dein Abo nur noch per Klick in der folgenden E-Mail bestätigen.