Ein Tag mehr fasten, der Rest dann aber: fantastisch!

Da wir gerade ein bisschen Zeit benötigen, um neue Pläne zu schmieden, werden wir ab sofort auch den Dienstag zu einem Ruhetag machen – das gilt auf jeden Fall für den kompletten August, danach schauen wir dann. Eingeschworenen Dienstagsgästen legen wir, freilich ohne zu viel Erwartungsdruck, eine Umschulung auf einen anderen Wochentag nahe. Der Mittwoch zum Beispiel kann sich durchaus sehen lassen: Da gehen sie gewissermaßen in der ersten Wochenhälfte rein in unser Café und kommen in der zweiten wieder raus, direkt ins Licht quasi. Und der Donnerstag erst, der hat ja eigentlich fast schon Wochenendpotential.

An den Dienstagen im August stellen wir noch die Stühle hoch – das bedeutet aber nicht, dass wir uns ausruhen!

Zu trösten vermag unsere Stammgäste hoffentlich auch, dass sich zwei zusätzliche Öffnungssonntage schon sehr deutlich am Horizont abzeichnen. Am 24. August spielen die Fantastischen Vier in Coburg. Deren Besuchern wollen wir da gerne was kochen und backen. Euch aber auch, selbst wenn ihr euch später nicht zu den rappenden Schwaben auf den Schlossplatz gesellen solltet. (Den Gästen des Konzerts des steirisch-wadenbloßen Heimatkitschkämpfers Andreas Gabalier zwei Tage zuvor weisen wir hingegen gerne den Weg in den nächsten Schnitzel- oder Haxenhimmel.)

Achso, und vom zweiten Sonntag haben wir ja vergangene Woche schon berichtet. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Klößmarkt am 7. September veranstalten wir unseren Flohmarkt für Freunde des Ribollita – also euch. Wenn ihr etwas verkaufen wollt und dafür zwei, drei Tapeziertisch-Meter für euch haben wollt (und vielleicht sogar einen Tapeziertisch mitbringen könnt), dann setzt euch schnurstracks mit uns in Verbindung. Erste Anmeldungen sind nämlich schon da. Losgehen wird es da um die Mittagszeit. Und selbstverständlich muss da auch niemand hungern im und rund ums Ribollita.

So, hier findet ihr wie immer unsere neue Wochenkarte. Unter anderem mit Salsiccia-Tomaten-Pasta, einer Auberginen-und-Kichererbsen-Suppe und einem tollen Risotto mit Erbsen, Zucchini, Zitrone und Ricotta. Als Wochengericht gibt es die sehr beliebten Spaghetti mit Zitronen-Walnuss-Pesto. Was auf der Karte allerdings nicht drauf steht: Am Donnerstag bereitet Elisa für euch zum ersten Mal ihr unverschämt leckeres Tiramisu zu – ohne Eier und Alkohol, aber mit Mascarpone. Das durften wir am Samstag kosten und fanden es so lecker, dass wir es sofort auch euch servieren wollen … Also am späten Nachmittag sollte es dann durchgezogen sein.

Und wer sich da beschwert, wie man sich denn bitte an einem gewöhnlichen Donnerstag (oder Freitag) mit so einem Dessert beschweren kann, dem sagt ihr einfach: Dafür haben wir ja am Dienstag gefastet! So nämlich.