Ein Drink, der deinen Namen trägt

Das ist eine etwas seltsame, aber freilich auch unterhaltsame Sache an Instagram: Wir erfahren und sehen Dinge über unserer Gäste, die uns streng genommen nix angehen. Wir verfahren ja nach folgendem Prinzip: Jede/m, die/der ihr/sein Konto nicht auf privat gestellt hat, folgen wir zurück, wenn er/sie Follower des Ribollita werden. Wir hoffen einfach mal, dass das den Leuten so gefällt.

Und so sehen und sahen wir zum Beispiel aktuell, wie einer unserer Stammgäste gerade das schier endlose popkulturelle Shoppingangebot in Japan durchstöberte, ein anderer mit zwei ebenso trampeltierischen Freunden bis an die Elbe radelte. Und ein besonders reiselustiges Paar vermuteten wir gerade noch im marokkanischen Teil der Sahara, da saßen sie am Samstag auch schon wieder in unserem Café und bestellten ihre samstägliche Kaffeekombination.

Was uns bleibt beim Betrachten, ist ein kleines bisschen Fernweh, aber auch ein bisschen Wiedersehensfreude, wenn diese Menschen dann wieder an ihren Plätzen hinter oder auch vor unserem großen Schaufenster sitzen. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr vielleicht auch ein bisschen Fernweh? Dann haben wir ein bisschen was für euch: Am Samstag, 24. Mai, laden wir zu unserem nächsten Menüabend ein, und der führt diesmal nach Sizilien. Wir servieren wahlweise zwei Pastagerichte als Hauptspeisen – eins davon vegan –, eine Vor- und eine Nachspeise.

Gut, so besonders ist dieser Drink hier nicht. Ihr ahnt es – es ist ein Aperol Spritz. Aber am Mittelmeer und ausnehmend hübsch fotografiert, ne?

Und nachdem zwei weitere Premieren so gut angekommen sind, gehen wir auch damit in Fortsetzung: Am Donnerstag, 15. Mai, gibt es einen weiteren Sauerteig-Workshop von und mit Barbara – der ist auch wieder für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, beinhaltet einen praktischen Teil und dauert circa zweieinhalb Stunden. Und für den Donnerstag, 5. Juni, bereite ich ein weiteres Ribollita Musikquiz vor.

Für alle drei Abende könnt ihr euch ab sofort bei uns anmelden. Entweder telefonisch unter 09561/5130766 zu unseren Öffnungszeiten, oder ihr kommt einfach direkt bei uns vorbei. Unsere Empfehlung: Zögert nicht zu lange, beim letzten Mal war alles relativ schnell ausgebucht!

Außerdem gibt es eine weitere Ribollita-Mitmachaktion: Ab dem späten Frühling/frühen Sommer wollen wir – ähnlich unserer kleinen Winterkarte mit Spezialitäten wie dem Aztekentrunk und der Heißen Bergamotte – eine kleine Auswahl von saisonalen Getränkespezialiäten anbieten. Das können besondere Limonaden, Drinks mit (nicht so viel) oder ohne Alkohol sein, Mixgetränke mit selbst angesetzten Zutaten, was mit (kaltem) Kaffee oder leckerem Saft oder eine Neuentdeckung aus eurem Supermarkt mit nur einem kleinen Twist beim Anrichten.

Denn: Wir suchen hier Vorschläge von euch! Was könnte und sollte eurer Meinung nach auf unserer Sommerkarte stehen? Habt ihr im Urlaub/im Internet/auf einer Party eine besondere Entdeckung gemacht oder ein kleines geheimes erfrischendes Familiengeheimnis, das ihr gerne mit uns teilen möchtet? Als besondere Belohnung werden wir – vorausgesetzt natürlich, ihr überzeugt uns mit eurem Tipp/Rezept – das neue Getränk nach euch benennen. Außerdem laden wir euch mitsamt einer Begleitperson auf eine erste Kostprobe ein! Schreibt uns eine Email oder auf Instagram oder erzählt uns direkt im Ribollita davon. Wir freuen uns auf euren Ideen.

So, jetzt noch ein Blick auf unsere neue Wochenkarte: Als Wochengericht servieren wir Pasta e lenticchie, also mit Linsenragù. Es gibt eine Erbsen-Zucchini-Suppe mit Minze und Basilikum, Bucatini con le sarde – Nudeln mit Sardinen, Fenchel und Pinienkernen, einen Eintopf mit weißen Bohnen und Chorizo sowie Casarecce al cacio, pepe e limone, ein weiteres sehr leckeres Pastagericht mit Pecorino (Käse), Pfeffer und Zitrone. Hier findet ihr die komplette Wochenkarte.

P.S.: In der ersten Hälfte der kommenden Woche ruhen wir uns ein wenig aus – da bleibt das Ribollita vom Dienstag bis inklusive Donnerstag, 1. Mai, geschlossen! Am Freitag und Samstag sind wir dann wieder für euch da.