Vielleicht wird ja doch noch alles gut. Denn hat man am Freitag nicht die bis vor kurzem noch heillos zerstrittenen Gallagher-Brüder sich umarmen sehen in einem walisischen Fußballstadion, unter dem Jubel Tausender 40- und 50-Jähriger mit Anglerhüten auf den Köpfen? Und von Dagobert Trump war zu hören, dass er den Gedanken, Elon Musk nach dessen Wandlung vom Präsidenten-Berater zum ätzenden Kritiker in dessen Heimat Südafrika abschieben zu lassen, immerhin bedenkenswert fände.
Auf der anderen Seite: Was sollen das denn bitte für gute Nachrichten sein, wenn Männer mit Egos zu groß für jeden Anglerhut sich aus zutiefst wirtschaftlichen Gründen zusammenraufen und -reißen oder man schadenfreudig darauf hoffen soll, dass ein reicher soziopathischer Tyrann dem anderen das Unrecht angedeihen lässt, das seit Wochen Millionen arme Schlucker in den USA zu erleiden haben?
Nee, an Oasis-Reunions oder ein kleines bisschen Faschisten-Selbstzerfleischung wird unsere Welt nicht gesunden. Aber das Leben für einen Moment leichter machen, das könnte schon drin sein. Ein ehemaliger Kollege aus Berlin fliegt diesen Freitag extra nach Manchester. Und auch wenn er mir schreibt „man kann 1996 halt einfach nicht wiederherstellen“, wird er doch spätestens bei „Live Forever“ laut mitsingen. Wetten? Ohne Anglerhut, will ich allerdings hoffen.
Übrigens wird man am Freitag knapp 1000 Kilometer südöstlich von Manchester viele noch weitaus abenteuerlicher verkleidete Menschen antreffen. Unterwegs aber im gleichen Auftrag: Sich (von schweren Trommeln) die Welt für einen Moment leichter machen lassen. Coburg feiert sein Sambafestival.
Und wir feiern auch wieder mit, auf die Ribollita-Art. Heißt: nix Plastikbecher-Caipi und auch kein DJ, der zwischendurch pflichtschuldig auch mal ein paar Latin-Rhythmen auflegt. Stattdessen öffnen wir am Freitag, Samstag und sogar am Sonntag jeweils um 12 Uhr und bieten euch und den auswärtigen Sambistas die Gelegenheit, am Rand der großen Sause einen, genau!, Moment zum Ausspannen, Unterhalten und Genießen zu finden. (Am Freitag und Samstag sind wir bis 20 Uhr für euch da und am Sonntag bis 18 Uhr.)
Rote-Linsen-Suppe, Shakshuka und Melonen-Feta-Gurken-Salat gibt es am Wochenende; Tomatensuppe mit Kicherbsen und Reis sowie die sizilianischen Pasta alla Norma mit Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Chili stehen am Freitag auf der Karte. Aber auch der Rest der Woche kann sich sehen und schmecken lassen – schaut selbst, nämlich hier.
P.S.: Unser Lieblings-„Oasis“-Song geht übrigens so!
P.S.: Hier noch mal die kompletten Öffnungszeiten für diese Woche, sie sind nämlich ein wenig spezieller als sonst:
Dienstag – 11 bis 16 Uhr
Mittwoch – 11 bis 16 Uhr
Donnerstag – 11 bis 16 Uhr
Freitag – 12 bis 20 Uhr
Samstag – 12 bis 20 Uhr
Sonntag – 12 bis 18 Uhr